Verlags-Neswletter 2025 (12 Seiten, DIN A5) als PDF herunterladen (1,7 MB)

Unsere Neuerscheinung aus dem Altmühltal:

184 Seiten, Hardcover, mit Fotografien von Bettina Schöner, € 29,80 (Details) ab sofort lieferbar im Buchhandel, bei Libri und bei Amazon

Michael Appel - Exposé für „Prominentendorf - Meine Könige und Götter“
Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah? Diese alte Devise, oft besungen in der Lyrik und im Roman, hat auf dem Buchmarkt einen neuen Inhalt. Autoren beschreiben die Geschichte und das Geschichtliche in ihrem Dorf. Am erfolgreichsten ist sicher Vor dem Fest von Sasa Stanisic.
Das Manuskript „Prominentendorf - Meine Könige und Götter“ passt in diesen Trend, ist aber nicht daraus entstanden, sondern einfach Ergebnis meines Staunens, als ich 2016 nach Wettelsheim bei Treuchtlingen in Mittelfranken zog. Es liegt im Windschatten des heutigen Wirtschaftslebens, die Immobilienpreise sind günstig und so fand ich dort ein Zuhause – wenn auch erst nach jahrelanger Sanierung.
Lange Zeit war in und um Wettelsheim herum richtig viel los. Götter, Könige und Kaiser verkehrten dort. Als ich das bemerkte und eine Freundschaft mit Gott Merkur aus dem Nachbarhaus schloss, wollte ich nach der Restaurierung meiner neuen Bleibe dieses Erstaunen in Worte fassen.
Ich bekam Kontakt zu Gott Merkur, zu Kaiser Karl dem Großen, zu Wolfram von Eschenbach, zum Pappenheimer Reitergeneral und seinem Kontrahenten Gustav Adolf und zu Charles de Gaulle. Sie alle kommen, Kapitel für Kapitel, zu Wort. Die Worte sind erfunden, aber da ich als Historiker ein Anliegen habe, Geschichte gut und richtig zu erzählen, ist es zumindest vorstellbar, dass sie so sprechen würden, wie ich es wiedergebe. In jedem Kapitel entfaltet sich die Welt meiner Protagonisten, eingewoben in die Welt von heute, in der ich ihnen begegne. Dieses Genre ist nicht verbreitet, aber ich empfinde es als unterhaltsam.
Jede Begegnung steht unter einem besonderen Stern, immer passiert zwischen den Protagonisten und mir etwas Unverwechselbares, das die Vita dieser Figuren erschließt, aber immer auch öffnet sich die dörfliche Welt zu einem Kosmos von weiteren Figuren, die um meine Hauptpersonen herum wirkten, sie unterstützten, ihnen das Leben schwer machten oder den direkten Kontakt geflissentlich vermieden.
Mein Erstaunen, dass historische Prominenz in dem winzigen Dorf war, an ihm vorbeigeritten ist oder das Auge gnädig, vielleicht auch ungnädig auf es gerichtet hat, ist echt gewesen und war mein Antrieb fürs Schreiben. Mit Freude gebe ich wieder, was mir widerfahren ist und diese Freude möchte ich den Leserinnen und Lesern vermitteln. Es mag leichte Muse sein, aber es ist historisch exakt, auch wenn vieles erfunden ist.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Auf unserer Seite "Verlag" finden Sie zu allen unseren Büchern detaillierte Informationen und Berichte zu den Präsentationen vor Ort!

nach oben

 

 

 

 

Schrenk-Verlag Inh. Dr. Johann Schrenk
Alramweg 3, 91187 Röttenbach / Fr. Seenld.
Tel. 09172 / 684 062, mobil 0151/424 603 68
schrenk@buchfranken.de
www.buchfranken.de
VNr. 15777 als Mitglied des Börsenverein des deutschen Buchhandels und Verbands Bayerischer Verlage & Buchhandlungen)

aktualisiert: 11.4.2025

Aktueller Bestellschein:

++++++++++++++++++

Als PDF

++++++++++++++++++

Der Schrenk-Verlag im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Lesungen (s. linke Spalte)

++++++++++++++++++

Verein der Altertumsfreunde Wettelsheim zu Besuch in Gunzenhausen:

+++++++++++++++++

Wir haben bei unseren lieferbaren Büchern einige Preisanpassungen vorgenommen (Reihe Fränkische Geschichte) Johann Schrenk, 1. Juli 2024

++++++++++++++++++

erscheint monatlich in unserem Verlag hier zu den letzten Ausgaben

++++++++++++++++++

Unsere neuen Flyer im Verlag (PDFs):

++++++++++++++++++

Rezension zu unserem Nürnberg-Buch

++++++++++++++++++

Alle unsre lieferbaren Titel im Internet:

www.buchhandel.de

Auswahl unserer neuen Titel

ISBN 3-9783-924270-32-2

Online bestellen: ISBN 978-3-910284-54-8

Buchbesprechungen (PDF)

*********************

ISBN 978-3-910284-60-9

++++++++++++++++++

ISBN 978-3-910284-55-5

Buchbesprechnung

++++++++++++++++++

ISBN 978-3-910284-59-3

Buchbesprechung

++++++++++++++++++

ISBN 978-3-924270-36-0

ISBN 978-3-924270-98-8

ISBN 978-3-924270-34-6

ISBN 978-3-924270-78-0

ISBN 978-3-924270-48-3

ISBN 978-3-924270-52-0

ISBN 978-3-924270-42-1

+++++++++++++++++

Rezension zu unserem "Flagschiff" im Verlag